Ideenwettbewerb „Schule der Zukunft“

Für das Haus der Kulturen der Welt in Berlin hat cobra youth communications den Ideenwettbewerb „Unsere Schule“ im Rahmen des Projekts „Schools of Tomorrow“ konzipiert und umgesetzt.

Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und Schulformen waren eingeladen, ihre Visionen für die Schule der Zukunft in Form von Gedichten, Musikvideos, Architekturmodellen oder Kurzfilmen einzureichen.

Ein aufmerksamkeitsstarker Kurzfilm bildete den Kern der Kampagne und wurde über diverse Social-Media-Kanäle ausgespielt, um zur Teilnahme anzuregen. Das Online-Casting und die Auswahl an Berliner Schulen weckten großes Interesse bei den Bewerber:innen. Begleitet wurde der Wettbewerb durch ein PR-Mailing an den cobra youth Bildungsverteiler, der Pädagog:innen deutschlandweit erreicht.

Die eingereichten Ideen flossen in ein Schüler:innen-Manifest, das die Positionen von Kindern und Jugendlichen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und Pädagog:innen vertritt. Eine besondere Auswahl der Ideen wurde in Berlin von Bundespräsident Steinmeier geehrt und einem internationalen Publikum präsentiert.

Über 200 Schulklassen aus Deutschland, Österreich, Japan, Peru, China, Australien, Israel und Kanada beteiligten sich an diesem globalen Austausch.

Weitere Referenzen